Seiteninhalt
Your. Future.
Im InnoTrans Campus treffen Global Player der Bahnbranche, kleine und mittelständische Unternehmen, Fachverbände und Hochschulen auf Schüler:innen der Abschlussklassen, Auszubildende, Studierende und Young Professionals. Diese können sich direkt bei Ihnen am Stand über Jobmöglichkeiten in der Mobilitätsbranche informieren und mit Ihnen in Kontakt treten.
Sie sind Recruiter und auf der Suche nach Fachkräften?
Dann nehmen Sie im Rahmen des InnoTrans Campus an der Gemeinschaftsfläche RecruitingLAB teil und profitieren von unserem attraktiven schlüsselfertigem Komplettstand-Angebot inkl. einem Zeitslot auf der Talent Stage!
SAVE THE DATE: InnoTrans Campus vom 24. - 27. September 2024 auf der InnoTrans
Sichern Sie sich hier einen der begrenzten Plätze im RecruitingLAB! Anmeldeschluss ist der 16. Februar 2024!
- InnoTrans Campus
- RecruitingLAB
- Jobwall
- Talent Stage
- Career Tours
- Career Award
- Career Point
- Eurailpress Career Boost digital

InnoTrans Campus
Der InnoTrans Campus in der Halle 21e.
Ein Bereich, der sich voll und ganz dem Thema Nachwuchsförderung widmet.
Aussteller präsentieren sich im RecruitingLAB, die Jobwall zeigt aktuelle Stellenangebote aller Aussteller und auf der Talent Stage können sich sowohl die Unternehmen als auch Bewerber präsentieren.

RecruitingLAB
Hier präsentieren sich Aussteller, die auf der Suche nach neuen Nachwuchskräften für ihr Unternehmen sind. Das RecruitingLAB bietet die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Bewerbern in Kontakt zu treten.
Mehr Informationen finden Sie im Menüpunkt "RecruitingLAB".


Talent Stage
Die Talent Stage gibt Ihnen die Möglichkeit, sich potenziellen Bewerbern zu präsentieren und Ihr Unternehmen vorzustellen sowie interessante Einblicke zu geben.
Sie haben zwei Möglichkeiten, die Aufmerksamkeit von Bewerbern zu erhalten:
1. Mit Hilfe Ihrer Firmenpräsentation auf der Talent Stage
2. Als Zuschauer beim Eurailpress Career Boost: Dort stellen sich Ihnen potenzielle Bewerber vor und gleich im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, mit den Bewerbern in den Austausch zu gehen!
Mehr Informationen im Menüpunkt "Talent Stage".

Jobwall
Auf der Jobwall finden Interessierte die bei uns inserierten Jobanzeigen auf einen Blick!
Vor Ort: Die Jobwall in Halle 21e zeigt alle offenen Stellenangebote direkt vor Ort.
Online: Die digitale Jobwall auf InnoTrans Plus zeigt weiterhin alle aktuellen Jobangebote der letzten InnoTrans 2022 und bietet Interessierten somit weiterhin die Gelegenheit, einen Job in der Mobilitätsbranche zu finden.
Das RecruitingLAB ist die zentrale Anlaufstelle für Nachwuchskräfte für ihren Karrierestart. Hier präsentieren sich Unternehmen mit ihren Personalabteilungen, um mit neuen Mitarbeitern in Kontakt zu kommen.
- Komplettstand 3 m x 1 m im Gemeinschaftsbereich RecruitingLAB
- Möblierung:
- 1 Informationstheke inkl. abschließbarem Unterschrank
- 1 Flatscreen mit USB-Anschluss
- 2 Barhocker
- 1 Prospekthalter
- 1 Papierkorb
- Elektrogrundanschluss, WLAN, Teppich, Beleuchtung
- Firmenname am Standmodul
- WLAN-Zugang
- Allgemeine Standreinigung
- Zwei Ausstellerausweise
- 20 Besuchervoucher
- AUMA-Beitrag
- Media-Package Mitaussteller
- Nennung auf InnoTrans PLUS, Sonderbereich RecruitingLAB
- Veröffentlichung einer Stellenanzeige auf InnoTrans Plus
- Ein Zeitslot auf der Talent Stage
Pauschalpreis: 2.950 EUR zzgl. gesetzlicher MwSt.
Anmeldeschluss: 16. Februar 2024
Zur Anmeldung - Wählen Sie dazu in der Standbuchung "Komplettstand" aus.
Einzelansicht eines Standes im RecruitingLAB


Jobwall
Auf unserer Jobwall können Sie Ihre offenen Stellenangebote abbilden lassen und so Interessierten die Möglichkeit geben, sich vor Ort im InnoTrans Campus ein Bild über die offenen Stellen zu schaffen.
Über einen QR-Code können sich Interessierte Ihre Anzeigen auch direkt online auf InnoTrans Plus anzeigen lassen.

Die Talent Stage ist ein moderner Bühnenbereich in unmittelbarer Nähe des RecruitingLABs in Halle 21e und bietet Unternehmen die Möglichkeit sich interessiertem Karrierenachwuchs vorzustellen.
In den 30-minütigen Vorträgen der RecruitingLAB Aussteller erfahren Interessierte, was die Unternehmen zu bieten haben und wie ein Karrierestart in den jeweiligen Unternehmen aussehen kann.
Die Videoaufzeichnungen der Talent Stage der vergangenen InnoTrans finden Sie auf InnoTrans Plus.

Auf der InnoTrans werden mehrmals täglich kostenfreie Career Tours angeboten. Diese führen entlang der Aussteller, die ihren Messestand mit einem Career Point markiert haben. An den Career Tours kommen Teilnehmende direkt an Ihren Stand.
Somit haben Sie die Möglichkeit, sich vor einer Gruppe von Interessenten zu präsentieren und über mögliche Karrierechancen in Ihrem Unternehmen zu informieren.
Die InnoTrans fördert junge Nachwuchstalente aus aller Welt. Nationale und internationale Verbände loben Preise für besondere Leistungen oder Ideen aus – die Gewinner kommen zur InnoTrans.
Zur InnoTrans 2022 kamen wieder Career Award Gewinner aus der ganzen Welt! Unter anderem aus:
- Australien - RTAA The Rail Track Association Australia
- Australien - Permanent Way Institution of New South Wales
- Australien - Australasian Railway Association
- Deutschland - Verband der Bahnindustrie
- Deutschland - STUVA-YEP – Forum for Young Engineering Professionals
- Italien - CIFI Collegio Ingegneri Ferroviari Italiani
- Kanada - CARS (Canadian Association of Railway Suppliers)
- Schweiz - LITRA
- USA - American Public Transportation Association
- USA - Railway Engineering-Maintenance Suppliers Association
„Die InnoTrans 2018 ist eine außergewöhnliche und innovative internationale Eisenbahnmesse. Es war eine Ehre und eine wundervolle Erfahrung Gast zu sein und mich selber mit den großen Namen der Branche vergleichen zu können.”
Michele Bellavia, Italian Railway Engineers Association (CIFI) / Italien
„Die InnoTrans – ein weltweites Netzwerk, das auf Innovationen in Verkehr und Mobilität blickt!”
Brunella Cocca, Italian Railway Engineers Association (CIFI) / Italien
„All meine Vorstellungen über den Eisenbahnverkehr haben sich nach meinem Besuch als Career Award-Gewinner auf der InnoTrans weiterentwickelt. Ich war beeindruckt von all den dynamischen Geschäftsführern, die so großzügig ihre Einblicke, Know-how und die Vielfalt an Möglichkeiten für Karriereanfänger wie mich vermittelten.”
Daniel Manichello, Railway Engineering-Maintenance Suppliers Association (REMSA) / USA
„Die InnoTrans 2018 war eine unglaubliche und vielfältige Erfahrung, die den anderen Teilnehmern und mir viele verschiedene Karrieremöglichkeiten über ein breites Feld innerhalb der Eisenbahn- und Nahverkehrsindustrie aufzeigten, so wie auch viele interessante technische Innovationen. Vielen Dank für diese besondere Erfahrung!”
William Mongeau, Canadian Association of Railway Suppliers (CARS) / Kanada
„Die InnoTrans stand für mich im Zeichen von Networking. Es war aufregend, riesig und innovativ sowie eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich mit bestehenden Kunden zu treffen und neue potentielle Kunden kennenzulernen.”
Nadine Rössig, Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) / Deutschland
„Eine unvergessliche Erfahrung, die die vielfältigen Möglichkeiten der Welt der Eisenbahn und des Transports öffnet.”
Luke Cunningham, John Holland Rail / Australien
Mit der Career Point-Markierung erkennen Interessierte, dass Sie an Ihrem Stand Details über Einstiegsmöglichkeiten und offene Stellen erfahren.
Alle teilnehmenden Career Point Aussteller der vergangenen InnoTrans 2022 finden Sie bei InnoTrans Plus.

_lwide43.jpg)
Eurailpress Career Boost digital - Wir drehen das Spiel um!
Am 26. September 2023 fand erstmalig der Eurailpress Career Boost digital statt.
In 90-sekündigen Pitches präsentierten sich 16 Bewerbende aus 7 Ländern aus den Kategorien Ingenieurwesen, Sales & Marketing, Projektmanagement, IT und PR: Wer bin ich, welche Ausbildung habe ich, was zeichnet mich aus, was möchte ich erreichen und was ist meine Motivation, in der Bahnbranche zu arbeiten? Im Anschluss hatten 20 Recruiter aus 5 Ländern die Gelegenheit in 15-minütigen Timeslots in ein persönliches Gespräch mit den Bewerbenden zu gehen.
Unser Moderator Georg Kern (Chefredakteur Eurailpress beim DVV) nach dem ersten Eurailpress Career Boost digital:
Wie haben Sie die Veranstaltung im digitalen Format erlebt im Gegensatz zum analogen Boost in 2022?
„Ich war sehr überrascht wie flüssig und einwandfrei das virtuelle Format über die Bühne ging. Und das, obwohl wir Bewerber*innen aus fernen Ländern mit dabei hatten. Die Bewerber*innen waren alle super vorbereitet und haben im Livestream tolle Pitches geliefert. Die virtuelle Variante ist für alle Beteiligten nicht leicht – schließlich bekommt man kein direktes Feedback von einem Publikum, aber dafür macht es der digitale Boost möglich, dass wir auch Bewerber*innen aus dem Ausland zuschalten können. Beide Formate haben definitiv ihre Daseinsberechtigung.“
Halten Sie es für sinnvoll, den digitalen Boost weiterhin im Zwischenjahr der InnoTrans anzubieten? Welche Vorteile kann das bringen?
„Ja, das ist auf jeden Fall sinnvoll. Der digitale Boost ist eine Chance für viele Talente aus aller Welt, die sonst gar nicht die Möglichkeit hätten, vor so einem Publikum/vor so vielen Recruitern gleichzeitig zu pitchen. Der virtuelle und der analoge Career Boost sind eine Bereicherung für die ganze Branche und sollten unbedingt im jährlichen Rhythmus stattfinden.“
Der nächste Eurailpress Career Boost findet am 25. September 2024 um 14.00 Uhr live auf der InnoTrans 2024 statt!
Kontakt
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.
Anne Gütte
T: +49 30 3038 2065
anne.guette@messe-berlin.de
---
Lennart Mahdal
T: +49 30 3038 3204
lennart.mahdal@messe-berlin.de