Seiteninhalt
InnoTrans Blog
Amtraks Hoffnung
Juni 2021

Am 20. Januar 2021 wurde der 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt: Joseph (Joe) Robinette Biden, Jr. – auch genannt Amtrak Joe.
Sein Beiname stammt noch aus jenen Jahren (1973 – 2009), in denen er als Senator der Demokratischen Partei für den Bundesstaat Delaware täglich zwischen seinem Wohnort Wilmington und seinem Dienstsitz in Washington D.C. gependelt ist. Geschätzte 7.000 Mal hat er diese Hin- und Rückfahrt mit Amtrak unternommen – an manchen Tagen mehrmals. Aus seiner Passion für das Zugfahren hat er nie einen Hehl gemacht und schon 2009 in einem Magazinbeitrag die Bedeutung des Bahnverkehrs für die Umwelt hervorgehoben: „Amtrak muss kräftig unterstützt werden – nicht nur als geschätzte amerikanische Einrichtung, was sie ist – sondern weil sie ein starkes, unverzichtbares Mittel ist, uns alle in ein effizienteres, saubereres und grüneres 21. Jahrhundert zu führen.“ Passend zu seinem klimafreundlichen Statement sind der Wiedereintritt in das Pariser Klimaabkommen am Tage seines Amtsantritts und die Ernennung von Peter Paul Montgomery Buttigieg zum Verkehrsminister. Der gilt als Befürworter von Klimaschutzmaßnahmen wie beispielsweise einer CO2-Steuer. Seine Ernennung wurde auch von Amtraks CEO Bill Flynn begrüßt: „Seine Verpflichtung, in Infrastruktur und Klimainitiativen zu investieren, wird Arbeitsplätze schaffen, der Nation helfen, sich von der Pandemie zu erholen, und zu einem nachhaltigeren Transportsystem in Amerika führen.“