Mobility Cleaning Circle: Sauber unterwegs
Wie Hygiene, Innovation und starke Partnerschaften den ÖPNV attraktiver machen – ein Rückblick auf den vierten Mobility Cleaning Circle.
Sauberkeit im öffentlichen Verkehr ist mehr als nur ein ästhetisches Detail – sie entscheidet mit darüber, ob Menschen Bus und Bahn gerne nutzen. Unter diesem Leitgedanken fand am 24. September 2025 auf der CMS Berlin der vierte Mobility Cleaning Circle (MCC) statt, den die CMS gemeinsam mit der InnoTrans veranstaltet. Die Dialogplattform brachte 88 Teilnehmende aus Verkehrsunternehmen und der Reinigungsbranche zusammen. Ziel war es, sich zu vernetzen, Anforderungen und Lösungen zu diskutieren sowie innovative Produkte im Bereich Verkehrsmittelreinigung live zu erleben.
Nach der Begrüßung bot das Networking am Buffet und an Stehtischen den idealen Rahmen für den Austausch zwischen Vertreter:innen der Bahn-und Reinigungsbranche. Im Mittelpunkt standen praxisnahe Gespräche: So berichtete Gero Schotte von DB Systemtechnik über die aufwändigen Prüfverfahren neuer Reinigungsmittel, während Edvin Kosaric, Objektleiter bei den Stuttgarter Straßenbahnen, den Wert aktueller Brancheneinblicke betonte. Auch Isabella Caliva und Lisa Versemann von der Metronom Eisenbahngesellschaft nahmen wertvolle Impulse mit, etwa zur nachhaltigen Aufbereitung von Zuglacken.
Für Hersteller von Reinigungsmitteln wie Dr. Schnell, seit Jahrzehnten Partner von Verkehrsbetrieben, war das persönliche Kennenlernen ebenso wichtig wie die Präsentation eigener Lösungen – etwa bei der Live-Demonstration zur Graffiti-Entfernung. Ergänzt wurde das Programm durch Einblicke in digitale Anwendungen wie die App Fresh Fleet, die Reinigungszyklen per KI steuert, sowie durch die Präsentationen von Reinigungsmaschinen der Aussteller Tennant und Numatic.
Der MCC 2025 hat gezeigt, wie wichtig der Austausch und Partnerschaften zwischen der Verkehrs- und Reinigungsbranche sind. Das erfolgreiche Networking-Event wird fortgesetzt: Am 23. September 2026 findet der MCC wieder auf der InnoTrans statt. Mehr Infos unter Mobility Cleaning Circle.