Seiteninhalt

Zur Übersicht

Zukunftsfähige Signaltechnik

Mit dem steigenden Bedarf an Modernisierung und Zentralisierung der Signaltechnik sowie dem Neubau leistungsfähiger Bahnstrecken gewinnen standardisierte WOC zunehmend an Bedeutung. Sie steuern und überwachen am Gleis installierte Anlagen wie Weichen, Gleisabschnitte oder andere Ein- und Ausgabeelemente und stellen damit das zentrale technologische Bindeglied zwischen Stellwerk und Feldelement dar.

Entkopplung von Ebenen und Komponenten

Durch die Standardisierung wird die Lebensdauer der verschiedenen Ebenen und Komponenten der Signaltechnik voneinander entkoppelt. Dadurch profitiert der Betreiber von einer erhöhten Flexibilität in der bedarfsgerechten An-schaffung und Erneuerung von Signaltechnik. Bestehende Systeme sind in der Regel für die Steuerung einzelner Elemente ausgelegt, wodurch die Integration und Steuerung mehrerer kombinierter Objekte über einen einzigen Kanal verhindert wird. Dies gelingt mittels standardisierter WOC, die darüber hinaus den Verkabelungsaufwand reduzieren und für geringere Installationskosten und Systemkomplexität sorgen.

Fehlerdiagnose in Echtzeit

Ein Beispiel für einen standardisierten WOC ist das Point Control System von Frauscher. Es stellt eine flexible und anpassungsfähige Lösung zur Steuerung und Überwachung von Weichen dar und entspricht dabei den höchsten Sicherheitsanforderungen (SIL 4). Die Technologie ist für unterschiedliche Märkte und Hersteller optimiert und unterstützt dabei verschiedene Verkabelungskonfigurationen, darunter 4-, 7-, 9- und 11-adrige Systeme, sowie unterschiedliche Stromversorgungen wie 3~400VAC und 110VDC.

Das Point Control System von Frauscher verfügt über eine integrierte Zustandsüberwachung, die Parameter wie Motorstrom, Spannung und Umschaltzeit umfasst. Dadurch profitieren Bahnbetreiber von einer Fehlerdiagnose in Echtzeit und der Möglichkeit einer proaktiven Wartung. Zudem gewährleistet das System durch fortschrittliche Cyber-Security-Maßnahmen den sicheren Einsatz in Netzwerken der Kategorie 3 gemäß EN50159.

Anzeige des Kontrollsystems

Frauscher Point Control System. Foto: Frauscher Sensor Technology